Produkt zum Begriff Berufsschule:
-
Dreikant-Maßstab 150, Berufsschule 2
Merkmale:Reduktionsmaßstab aus weißem Kunststoff mit drei farbigen Hohlkehlen. mm-Teilungen und markante, große Vorbezifferung. Länge: 30 cm.
Preis: 6.79 € | Versand*: 5.12 € -
Dreikantmaßstab Berufsschule STANDARDGRAPH 9412 30cm
Dreikantmaßstab Berufsschule STANDARDGRAPH 9412 30cm
Preis: 5.66 € | Versand*: 4.75 € -
Rumold Dreikantmaßstab 160 30cm Berufsschule 2
Dreikantmaßstab aus weißem Kunststoff; drei farbige Hohlkehlen; Präzionsteilungen; markante große Vorbezifferung,; mit Rutschbremse. ; Länge: 30 cm; Teilung Berufsschule 2;
Preis: 18.85 € | Versand*: 6,99 € -
Aristo Dreikantmaßstab Berufsschule Kunststoff 30cm weiß
Dreikantmaßstab Berufsschule; Ausführung der Reduktionsteilungen: 1:20:25:33,33:50:75:100; Werkstoff: Kunststoff; mit drei farbigen Hohlkehlen zum schnellen Auffinden der gewünschten Reduktion; Länge: 30 cm; Farbe: weiß;
Preis: 11.72 € | Versand*: 6,99 €
-
Entschuldigung, Berufsschule?
Ja, die Berufsschule ist eine schulische Einrichtung, in der Auszubildende neben ihrer praktischen Ausbildung im Betrieb theoretisches Wissen vermittelt bekommen. Dort werden die fachlichen Inhalte des Ausbildungsberufs unterrichtet und Prüfungen abgelegt. Die Berufsschule ergänzt somit die praktische Ausbildung im Betrieb.
-
Wer entscheidet über Berufsschule?
Die Entscheidung über die Berufsschule wird in der Regel von den Bildungsbehörden oder dem Bildungsministerium getroffen. Diese Stellen legen die Lehrpläne und Anforderungen für die Berufsschulen fest. Die konkrete Zuweisung der Schülerinnen und Schüler zu einer bestimmten Berufsschule erfolgt oft durch die Schulverwaltung oder das zuständige Schulamt. Auch die Eltern und die Schülerinnen und Schüler selbst können in manchen Fällen mitentscheiden, welche Berufsschule besucht werden soll, insbesondere wenn es verschiedene Schulen zur Auswahl gibt. Letztendlich ist es jedoch die Bildungsbehörde, die die endgültige Entscheidung über die Berufsschule trifft.
-
Was ist die Berufsschule?
Die Berufsschule ist eine schulische Einrichtung, in der Auszubildende neben ihrer praktischen Ausbildung im Betrieb theoretisches Wissen vermittelt bekommen. Sie dient dazu, die fachlichen Kenntnisse und Fertigkeiten der Auszubildenden zu erweitern und zu vertiefen. Der Besuch der Berufsschule ist in den meisten Ausbildungsberufen verpflichtend.
-
Was passiert nach der Berufsschule?
Nach der Berufsschule haben die Schülerinnen und Schüler verschiedene Möglichkeiten. Sie können entweder eine Ausbildung in einem Betrieb fortsetzen, ein Studium beginnen oder sich für eine weiterführende Schule wie beispielsweise eine Fachschule oder ein Berufskolleg entscheiden. Die konkrete Entscheidung hängt von den individuellen Zielen und Interessen der Schülerinnen und Schüler ab.
Ähnliche Suchbegriffe für Berufsschule:
-
WESTCOTT Dreikant-Maßstab Berufsschule, aus Kunststoff, weiß
Maßstab in weiß, mit 2 farbigen Hohlkehlen in rot und blau, Länge: 300 mm, Teilung: 1:20, 1:25, 1:33 1/3, 1:50, 1:75, 1:100 (E-10161 00)Wichtige Daten:Ausführung: KunststoffLänge: 300 mmFarbe: weißAnwendung: BerufsschuleVerpackung Breite in mm: 25Verpackung Höhe in mm: 25Verpackung Tiefe in mm: 355Versandgewicht in Gramm: 57Dreikant-Maßstäbe•, Farbe: weiß•, mit Hohlkehlen in rot und blauDreikant-Maßstab Architekt (1): Teilung: 1:20, 1:25, 1:50, 1:75, 1:100, 1:125Dreikant-Maßstab Architekt (2): Teilung: 1:100, 1:200, 1:250, 1:300, 1:400, 1:500Dreikant-Maßstab Berufsschule: Teilung: 1:20, 1:25, 1:33 1/3, 1:50, 1:75, 1:100Dreikant-Maßstab Ingenieur: Teilung: 1:2,5, 1:5, 1:10, 1:20, 1:50, 1:100Dreikant-Maßstab Vermessung (2): Teilung: 1:500, 1:1000, 1:1250, 1: 1500, 1: 2000, 1:2500Anwendungsbeispiele:- Übertragen und Umrechnen unterschiedlicher MaßstäbeFür wen geeignet:- Architekten, Mitarbeiter technischer oder handwerklicher Betriebe und im Bauwesen- Berufsschüler und Studenten technischer Bereiche
Preis: 2.99 € | Versand*: 5.95 € -
Präzisions-Dreikant-Maßstäbe 160/30, berufsschule 2
Merkmale:Reduktionsmaßstab aus weißem Kunststoff mit 3 farbigen Hohlkehlen. Präzisions-Teilungen und markante, große Vorbezifferung. Mit Rutschbremse. Länge: 30 cm.
Preis: 18.31 € | Versand*: 5.12 € -
kangaro Dreikant-Maßstab Berufsschule, Aluminium, 300 mm
Lineal mit sechs verschiedenen Maßstäben: 1:20 / 1:25 / 1:33 / 1:50 / 1:75 / 1:100, mit Farbrillen (K-760332)Wichtige Daten:Ausführung: AluminiumLänge: 300 mmFarbe: silberAnwendung: BerufsschuleVerpackung Breite in mm: 94Verpackung Höhe in mm: 56Verpackung Tiefe in mm: 377Versandgewicht in Gramm: 838Dreikant-Maßstab•, Lineal aus Aluminium•, mit sechs verschiedenen Maßstäben (je nach Anwendung)•, Länge: 300 mm•, mit mehreren Farbrillen versehen•, deutliche SkalenanzeigeArchitekt : Teilung - 1:20 / 1:25 / 1:50 / 1:75 / 1:100 / 1:125Berufsschule : Teilung - 1:20, 1:25, 1:33 1/3, 1:50, 1:75, 1:100Ingenieurwesen : Teilung - 1:2,5 / 1:5 / 1:10 / 1:20 / 1:50 / 1:100
Preis: 4.64 € | Versand*: 5.95 € -
Rumold Dreikantmaßstab 30cm Teilung Berufsschule 2 Kunststoff weiß
Preisgünstiger Dreikantmaßstab aus weißem Kunststoff; drei farbige Hohlkehlen; markante, große Vorbezifferung; Länge 30 cm; Teilung: 1:20, 1:25, 1:33 1/3, 1:50, 1:75, 1:100;
Preis: 9.29 € | Versand*: 6,99 €
-
Wie ist die Berufsschule organisiert?
Die Berufsschule ist in der Regel in verschiedene Fachbereiche oder Klassen aufgeteilt, je nach dem gewählten Ausbildungsberuf. Jede Klasse hat einen Klassenlehrer oder eine Klassenlehrerin, der/die für die organisatorischen Belange zuständig ist. Der Stundenplan umfasst sowohl allgemeinbildende Fächer als auch berufsspezifische Unterrichtseinheiten. Die Schülerinnen und Schüler absolvieren in der Regel Blockunterricht, das bedeutet, dass sie für mehrere Wochen am Stück die Berufsschule besuchen und dann wieder eine längere Zeit im Betrieb arbeiten. Die Berufsschule arbeitet eng mit den Ausbildungsbetrieben zusammen, um sicherzustellen, dass die Auszubildenden sowohl theoretisch als auch praktisch gut auf ihren Beruf vorbereitet werden.
-
Wann geht man zur Berufsschule?
Man geht in der Regel zur Berufsschule, wenn man eine duale Ausbildung absolviert. Das bedeutet, dass man sowohl im Betrieb als auch in der Berufsschule praktisch und theoretisch ausgebildet wird. Die genauen Zeiten und Tage, an denen man zur Berufsschule geht, variieren je nach Ausbildungsberuf und Bundesland.
-
Was mache ich nach der Berufsschule?
Nach der Berufsschule hast du verschiedene Möglichkeiten. Du könntest zum Beispiel eine Ausbildung in einem Betrieb absolvieren, ein Studium beginnen oder dich für eine weiterführende Schule wie eine Fachschule oder ein Berufskolleg entscheiden. Es kommt ganz darauf an, welche Ziele du hast und welche Karrierewege du einschlagen möchtest.
-
Wird man in der Berufsschule bezahlt?
Nein, in der Berufsschule wird man in der Regel nicht bezahlt. Die Ausbildung in der Berufsschule ist Teil der dualen Ausbildung, bei der theoretisches Wissen mit praktischer Arbeit im Betrieb kombiniert wird. Die Auszubildenden erhalten in der Regel eine Ausbildungsvergütung vom Ausbildungsbetrieb. Diese Vergütung variiert je nach Branche, Ausbildungsjahr und Region. Es ist wichtig, sich vor Beginn der Ausbildung über die genauen Konditionen zu informieren.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.